Liebe Leser*innen,
der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm nicht nur längere Tage, sondern auch viele spannende Themen, die Kommunen in Deutschland bewegen. In Hamburg wurde gewählt: Rot-Grün kann weiterregieren, doch das Wahlergebnis zeigt auch, dass sich die politische Landschaft verändert. Ein Blick in den neuen Artikel im Wiki lohnt sich!
Auch in der Umweltpolitik gibt es Bewegung. Das Bundesverfassungsgericht hat Tübingens Verpackungssteuer bestätigt – ein Erfolg für alle, die gegen Einwegmüll kämpfen. Und apropos Nachhaltigkeit: Mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen sollen künftig helfen, Plastikflaschen zu reduzieren. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt!
Natürlich dürfen wir die großen Fragen nicht aus den Augen verlieren: Extremwetter, Klimaanpassung und die Zukunft der Grünen nach der Wahl – unser Newsletter bietet spannende Analysen und Denkanstöße. Und wer sich mit Rechtsextremismusprävention im Umweltbereich beschäftigen will, dem empfehlen wir eine neue Podcast-Folge.
Was gibt’s noch? Neues zur AfD, zur Elbe und zur Zukunft kommunaler Sportstätten. Und ein Zitat, das klar macht: Kommunen brauchen mehr Geld, um vor Ort wirklich etwas zu bewegen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Viel Spaß beim Lesen wünscht
die KommunalWiki-Redaktion |