View in your browser


 

For English please scroll down

Reihe: Erklärfilme zum Thema Männlichkeit – jetzt auf Deutsch und Englisch

Es gibt keine biologischen Ausreden für geschlechtsspezifische Gewalt, unter der im Pandemiejahr besonders viele Frauen litten. Gewalt basiert vielmehr auf individueller Sozialisation und gesellschaftlicher Akzeptanz – das zeigen die Erklärfilm-Episoden zu „Maskulinität und Gewalt“. Sie sind Teil einer umfangreichen Filmreihe, die Maskulinität sowohl eine Krise attestiert und als einen Prozess versteht, veröffentlicht von der Heinrich-Böll-Stiftung Russland und dem Goethe-Institut Moskau auf der Medienplatform Colta.ru 2020.

„Was bedeutet Männlichkeit heute?“, „Wie wird man zum Mann?“, „Moderne Vaterschaft“ – der russische Kontext mag spezifisch sein, viele Annahmen zu sich aktuell wandelnden Lebensstilen, Einstellungen, Werten, Rollenbildern und Verhaltensmustern moderner Männer, sind international anschlussfähig.

Jetzt gibt es die Filme mit englischen und deutschen Untertiteln – im Umfeld des Internationalen Frauentags empfehlen wir sie allen, die in das Thema eintauchen wollen.

Released in English and German: Masculinity for beginners

There are no biological excuses for gender-based violence, which particularly affected many women in the pandemic year. Rather, violence is based on individual socialization and social acceptance, as the film episodes "Masculinity and Violence" show. They are part of an extensive series of explanatory films that both attest masculinity a crisis and understand it as a process, published by the Heinrich Böll Foundation Russia and the Goethe Institut Moscow on the media platform colta.ru in 2020.

"What does masculinity mean today?", "How does a man become a man?", "Modern fatherhood" – the Russian context may be specific, but many assumptions about the currently changing lifestyle, attitudes, values, role models, and behavior patterns of modern men are internationally compatible.

Now released with English and German subtitles, in the context of the International Women's Day 2021 we recommend these films to all who want to get closer to the issue.

 
Alle Episoden | All episodes

Bitte wählen Sie die Untertitel aktiv in jedem YouTube-Video per Einstellungsrad aus. 
Please select the subtitles actively in each YouTube video by setting wheel.

Zur Playlist/To the playlist
 
 
Auswahl | Selection

>> Männlichkeitskrise | The masculinity crisis (6:07)
>> Wie werden Jungs zu Jungen? | How do boys get to be boys? (6:58)
>> Neigen Männer zu Gewalt? | Men are intrinsically violent – true or false? (5:52)
>> Warum werden Männer gewalttätig? | Why do men practice violence? (9:58)
>> How does the profession of a worker differ from others? | Männer der Arbeiterklasse im Vergleich zu Männern anderer Berufe (6:26)
>> Wer sind die neuen Väter? | Who are the ‘new fathers’? (4:22)

 

Kontakt/Contact:

Ira Kosterina, Gender democracy program coordinator, Heinrich-Böll-Stiftung, Moskau, Ira.Kosterina@ru.boell.org
Katja Giebel, Project Officer East and South East Europe Division, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, giebel@boell.de

 

boell.de

 
 

Picture: Ekaterina Gorbacheva, CC BY-SA 3.0

Absenderin: Heinrich-Böll-Stiftung, Die grüne politische Stiftung, info@boell.de

Sie erhalten diese Mail von uns, weil Sie dieses Angebot bestellt haben, oder wir annehmen, dass es für Sie oder Ihre Organisation interessant ist und Sie hierfür die richtige Ansprechperson sind. Sie können dieses Angebot jederzeit abbestellen.

Für weitere thematische Angebote und Newsletter hier eintragen | Alles abbestellen
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Wir weisen darauf hin, dass analoge und digitale Veranstaltungen ggf. live gesendet und Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt und nachfolgend von der Heinrich-Böll-Stiftung oder Dritten einschließlich ihrer Partner/innen veröffentlicht werden können.

Impressum: Heinrich-Böll-Stiftung e.V, Schumannstr. 8, 10117 Berlin | +49 (0)30 285 34 0 | www.boell.de | Amtsgericht Charlottenburg | Registernummer VR 17462 B |  Vorstand: Dr. Ellen Ueberschär, Barbara Unmüßig | Geschäftsführung: Steffen Heizmann | USt-IdNr. DE812656172

 

Sender: Heinrich Böll Foundation, The Green Political Foundation, info@boell.de

You've received this e-mail either because you've subscribed to this mailing list – or because we think that it is of interest to your organisation and that you are the right addressee within it. You may unsubscribe at any time.

For more offers and mailings, subscribe here | Unsubscribe from all
You can find our information privacy policy here.

Please note: The event may be live streamed on online and offline media and during the event pictures may be taken and video and audio recordings be made for use in broadcasting as well as publications of the Heinrich Böll Foundation and its partners.

Impressum: Heinrich-Böll-Stiftung e.V, Schumannstr. 8, 10117 Berlin | +49 (0)30 285 34 0 | info@boell.de | www.boell.de | Amtsgericht Charlottenburg | VR 17462 B | Presidents: Dr. Ellen Ueberschär, Barbara Unmüßig | CEO: Steffen Heizmann | VAT identification number: USt-IdNr. DE812656172


 Facebook  Twitter  Instagram  Youtube