Nahost & Nordafrika Update
Nothilfe nach dem Erdbeben in Marokko – In Solidarität mit unseren Partner*innen

 
Foto einer Sammelstelle für Hilfsgüter
 

Liebe Leser*innen, 

in der Nacht zu Samstag, dem 09. September, wurde Marokko vom schlimmsten Erdbeben seit Jahrzehnten getroffen. Zum aktuellen Zeitpunkt (15. September) übersteigt die Zahl der Todesopfer bereits 2.900.

Tausende sind verletzt, und noch viel mehr Menschen haben ihre Lebensgrundlage verloren. Viele der betroffenen Ortschaften waren bereits vor dem Erdbeben nur schwer zugänglich und sind aktuell nur mit Hubschaubern oder Eseln zu erreichen.

Die Leiterin unseres Büros in Rabat, Dr. Anja Hoffmann, berichtet im Interview über die Lage vor Ort.

 
 
Sie möchten helfen?

Wir haben eine Liste mit einigen unserer Partnerorganisationen zusammengestellt, die aktuell Nothilfe leisten und auf Spenden angewiesen sind:

Association le Futur pour les Chantiers et le Développement (AFCD)

Die AFCD mit Sitz in Ait Ourir, nur wenige Kilometer vom Epizentrum des Erdbebens entfernt, ist in der betroffenen Region sehr gut vernetzt und arbeitet momentan aktiv daran, Hilfsgüter wie Wasser, Nahrung und warme Decken an betroffene Familien zu verteilen. Gesammelte Spenden werden hauptsächlich dafür verwendet, Menschen und Familien in den betroffenen Dörfern in der Gegend von Marrakesch mit dem Allernötigsten wie Körperpflegeartikel, haltbare Lebensmittel, Kleidung und Haushaltsgegenstände zu versorgen.

IBAN: MA64145454211169041327005996
BIC: BCPOMAMC
Bank: BANQUE POPULAIRE MARRAKECH-BENI MELLAL
Ort: Ait Ourir

Tiflet Young Leaders Network (TYLN)

Das TYLN mit Sitz in Tiflet im Norden Marokkos, hat bereits Hilfe – darunter Lebensmittel, drei Krankenwagen und ein medizinisches Team – in die vom Erdbeben besonders betroffene Provinz Taroudant geschickt. Die Organisation sammelt nun Spenden, um weitere solche humanitären Missionen zu organisieren und betroffene Dörfer mit lebensnotwendigen Gütern wie Lebensmitteln, Kleidung, Zelten und Arzneimitteln versorgen zu können.

Links zu Facebook und Instagram:
» Facebook
» Instagram

Empfänger: Ass ROUAD ECHABAB
IBAN: MA64181374211166614990000334
BIC: BCPOMAMC
Bank: Banque Populaire RABAT-KENITRA
Ort: Tiflet

Youth for Climate (Y4CM)

Youth for Climate Morocco ist eine von Jugendlichen geführte Organisation mit Sitz in Mohammedia, die sich für Klima- und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Derzeit verteilt die Organisation Hilfsgüter wie Zelte, Pritschen, Matratzen, Kleidung, Taschenlampen und warme Decken an vom Erdbeben betroffene Familien.

Gesammelte Spenden werden hauptsächlich dafür verwendet, Familien und Einzelpersonen in betroffenen Dörfern in den Gegenden von Ouarzazate und Taroudant mit temporären Unterkünften und Hygieneprodukte (insbesondere für Frauen) zu versorgen. 

IBAN: MA64145454211169041327005996
BIC: BCPOMAMC
Bank: BMCE BANK
Ort: Mohammedia

The Minority Globe (TMG)

The Minority Globe ist eine Organisation mit Sitz in Casablanca, die in verschiedenen Städten aktiv ist und sich dabei besonders auf marginalisierte Gebiete – also  sehr arme Viertel – konzentriert. Die Organisation beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Kunst/Kultur und Migration, war aber im Kontext der COVID-Pandemie auch im humanitären Bereich sehr aktiv und sammelt nun Spenden, um humanitäre Hilfe in den vom Erdbeben betroffenen Regionen zu organisieren.

» Zur Facebook-Seite

IBAN: MA64007780000307500030243935
BIC: BCMAMAMC
Bank: Attijariwafabank
Ort: Casablanca

 

Kontakt Heinrich-Böll-Stiftung Berlin:
Anna Schwarz, Referentin Nordafrika, anna.schwarz@boell.de

 

boell.de

 

Bild: »Nothilfe in Marokko« ,Abbildung: IMAGO / ZUMA Wire, Lizenz: Alle Rechte vorbehalten

Absenderin: Heinrich-Böll-Stiftung, Die grüne politische Stiftung, info@boell.de
Redaktion: Sandra Nenninger; V.i.S.d.P.: Dr. Bente Scheller

Sie erhalten diese Mail von uns, weil Sie dieses Angebot bestellt haben, oder weil wir angenommen haben, dass es für Sie oder Ihre Organisation interessant ist und Sie hierfür die richtige Ansprechperson sind. Sie können dieses Angebot jederzeit abbestellen.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Für weitere thematische Angebote und Newsletter hier eintragen | Alles abbestellen

Wir weisen darauf hin, dass analoge und digitale Veranstaltungen ggf. live gesendet und Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt und nachfolgend von der Heinrich-Böll-Stiftung oder Dritten einschließlich ihrer Partner*innen veröffentlicht werden können.

Impressum: Heinrich-Böll-Stiftung e.V, Schumannstr. 8, 10117 Berlin | +49 (0)30 285 34 0 | www.boell.de | Amtsgericht Charlottenburg | Registernummer VR 17462 B |  Vorstand: Jan Philipp Albrecht, Dr. Imme Scholz | Geschäftsführung: Steffen Heizmann | USt-IdNr. DE812656172


 Facebook  Twitter  Instagram  Youtube