Im Browser ansehen

Newsletter | Oktober 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das Weiterbildungsprogramm für die erste Jahreshälfte 2023 ist online − mit dabei ist z.B. die neue Strategiewerkstatt Social Media, ein Workshop zum Visualisieren an Pinnwand und Flipchart, oder eine Weiterbildungsreihe zu virtuellen Kompetenzen. Auch die Seminare der Böll-Landesstiftungen werden den Veranstaltungskalender nach und nach befüllen. Immer wieder reinschauen lohnt sich also!

Auch für 2022 gibt es noch Plätze: in unserem neuen Seminar zu diversitätsorientierter und diskriminierungssensibler Führung und bei unserem neu aufgelegten Online-Kurzworkshop zu digitaler Hate Speech.

Viel Spaß beim Weiterbilden!

Mit den besten Grüßen
vom GreenCampus-Team

 
Noch freie Plätze: Weiterbildungsangebote im Herbst
Workshop Spezial: Diversitätsorientierte Führung
Diversitätsorientierte Führung

11.11.22
Führungskräften kommt eine besondere Rolle zu, um NROs diskriminierungskritischer und diversitätssensibler zu gestalten. Dieser Workshop unterstützt euch dabei. Jetzt anmelden!

Online-Seminar: Holen wir uns das Netz zurück!
Holen wir uns das Netz zurück!

8.11.22/29.11.22
Social Media kann so viel mehr sein als "Schau nicht in die Kommentarspalte" − holen wir uns das Netz zurück und gestalten es aktiv mit, gegen Hassrede und Shitstorms. Das kostenfreie Einstiegs-Seminar hilft, die Hemmschwelle zu überwinden. Jetzt anmelden!

 
Jetzt schon anmelden: Seminare ab Januar 2023
Workshop Spezial: Reden schreiben, die andere halten
Reden schreiben, die andere halten

20./21.02.23
Schreibt nicht nur gute Reden, sondern macht diejenigen, die eure Texte vortragen, zu besseren Redner/innen. Jetzt anmelden!

Online-Weiterbildungsreihe: Agile Methoden kennenlernen
Agile Methoden

08.02.−01.03.23
Die Weiterbildungs-reihe zu Agilen Methoden bietet einen Einstieg in Grundlagen und Leitmotive agilen Arbeitens, kombiniert mit praktischen Anwendungsübungen. Jetzt anmelden!

Gute Interviews und Gespräche führen
Gute Interviews und Gespräche führen

27./28.03.23
Interviews und Gesprächsrunden zum Erlebnis machen, anstatt Fragekataloge abzuarbeiten − wie der Funke überspringt, vermittelt der Online-Workshop. Jetzt anmelden!

Online-Weiterbidung: Strategiewerkstatt Social Media
Strategiewerkstatt Social Media

07.−28.03.23
Gute Social Media Arbeit geht auch mit knappen Ressourcen − die Strategiewerkstatt hilft euch dabei, eine effiziente und professionelle Strategie dafür zu entwickeln. Jetzt anmelden!

Online-Weiterbildungsreihe: Virtuelle Kompetenzen
Virtuelle Kompetenzen

19.04.−10.05.23
Argumentieren, präsentieren, moderieren: Im virtuellen Raum gelten dafür eigene Regeln. Lerne sie kennen und probier' dich aus in unserer Online-Weiterbildung: Jetzt anmelden!

Workshop Spezial: Strategisches Netzwerken für Frauen
Strategisches Netzwerken für Frauen

20.04.23
Netzwerken wurde quasi von Frauen erfunden. Es strategisch zu betreiben, ist ein wichtiges Karrieretool. Wie das geht, erfahrt ihr hier: Jetzt anmelden!

 
 
Illustration GreenCampus
 

greencampus.de

 
 

Illustrationen: Bente Schipp

Absenderin: GreenCampus in der Heinrich-Böll-Stiftung, info@greencampus.de, www.greencampus.de, Tel. +49 (0)30 28534156, V.i.S.d.P.: Johanna Teuffel

Sie erhalten diese Mail von uns, weil Sie dieses Angebot bestellt haben, oder wir annehmen, dass es für Sie oder Ihre Organisation interessant ist und Sie hierfür die richtige Ansprechperson sind. Sie können dieses Angebot jederzeit abbestellen.
Für weitere thematische Angebote und Newsletter hier eintragen | Alles abbestellen
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Wir weisen darauf hin, dass analoge und digitale Veranstaltungen ggf. live gesendet und Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt und nachfolgend von der Heinrich-Böll-Stiftung oder Dritten einschließlich ihrer Partner/innen veröffentlicht werden können.

Impressum: Heinrich-Böll-Stiftung e.V, Schumannstr. 8, 10117 Berlin | +49 (0)30 285 34 0 | www.boell.de | Amtsgericht Charlottenburg | Registernummer VR 17462 B |  Vorstand: Jan Philipp Albrecht, Dr. Imme Scholz | Geschäftsführung: Steffen Heizmann | USt-IdNr. DE812656172


 Facebook  Twitter  Linkedin