Im Browser ansehen

Newsletter | Juli 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Sommerpause steht vor der Tür und die Mühlen mahlen vielleicht auch bei Ihnen und euch etwas langsamer: Die perfekte Zeit, mal wieder an Weiterbildung zu denken!

So gibt es beispielsweise noch freie Plätze für eine Weiterbildungsreihe für neue Führungskräfte im Herbst. Und wir haben auf unserer Homepage neue Bestellseminare zu spannenden Themen veröffentlicht - schaut gerne mal rein.

Das vielfältige Seminarprogramm unserer Landesstiftungen findet ihr im Veranstaltungskalender.

Sommerliche Grüße
vom GreenCampus-Team

 
 
Neue Seminare im Bereich Gender, Diversity, Anti-Rassismus
Foto: GreenCampus, Programmbereich Gender, Diversity, Anti-Rassismus

Wir haben unser Bestellseminar-Angebot aktualisiert und unter anderem spannende neue Angebote rund um politische Arbeit in der diversen Gesellschaft in unser Programm aufgenommen. Hier eine Auswahl - mehr gibt's auf unserer Website.

Illustration zu diversitätssensibler und diskriminierungskritischer Führung(skultur)
Diversitätssensible Führung

Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung für die Diversitätsorientierung in ihrer Organisation. Das Seminar unterstützt sie in dieser Führungsaufgabe.

zum Seminarangebot
Illustration zu: Die inklusive Organisation
Die inklusive Organisation

Das Seminar richtet sich an Menschen und Organisationen, die an einer inklusiven Gesellschaft arbeiten und dazu konkrete Schritte im eigenen beruflichen Umfeld identifizieren möchten.

zum Seminarangebot
Illustration zu Selbstermächtigung im Politikbetrieb
Selbstermächtigung im Politikbetrieb

In diesem Seminar enstehen Raum und Möglichkeit, um gemeinsam über Rassismuserfahrungen im Kontext der eigenen politischen Laufbahn zu sprechen sowie Handlungsstrategien zu erlernen und zu erweitern.

zum Seminarangebot
 
 
Noch freie Plätze: Online-Weiterbildungsreihe
16. November - 7. Dezember 2022

Weiterbildungsreihe "Training für neue Führungskräfte"
Wenn du das erste Mal Führungsverantwortung übernimmst, ändert sich viel! Unsere vierteilige Weiterbildungsreihe für neue Führungskräfte unterstützt dich dabei, deine Rolle zu finden und die Grundlagen guter Führung zu erlernen. mehr

 
 
 
GreenCampus auf LinkedIn
Illustration: GreenCampus auf LinkedIn

Wer über aktuelle Veranstaltungen und Möglichkeiten der politischen Weiterbildung auf dem Laufenden bleiben möchte, findet uns jetzt auch auf LinkedIn.

jetzt vernetzen!


greencampus.de

 
 

Illustration: Bente Schipp

Absenderin: GreenCampus in der Heinrich-Böll-Stiftung, info@greencampus.de, www.greencampus.de, Tel. +49 (0)30 28534156, V.i.S.d.P.: Johanna Teuffel

Sie erhalten diese Mail von uns, weil Sie dieses Angebot bestellt haben, oder wir annehmen, dass es für Sie oder Ihre Organisation interessant ist und Sie hierfür die richtige Ansprechperson sind. Sie können dieses Angebot jederzeit abbestellen.
Für weitere thematische Angebote und Newsletter hier eintragen | Alles abbestellen
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Wir weisen darauf hin, dass analoge und digitale Veranstaltungen ggf. live gesendet und Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt und nachfolgend von der Heinrich-Böll-Stiftung oder Dritten einschließlich ihrer Partner/innen veröffentlicht werden können.

Impressum: Heinrich-Böll-Stiftung e.V, Schumannstr. 8, 10117 Berlin | +49 (0)30 285 34 0 | www.boell.de | Amtsgericht Charlottenburg | Registernummer VR 17462 B |  Vorstand: Jan Philipp Albrecht, Dr. Imme Scholz | Geschäftsführung: Steffen Heizmann | USt-IdNr. DE812656172


 Facebook  Twitter  Linkedin